Geöffnet von Anfang Mai bis zum letzten Sonntag im Oktober.
Sonntag von 13.30-16.00 Uhr.
Gruppenführungen nach Anmeldung (Absprache) ganzjährig, auch abends, möglich unter
Telefon 09842-8100, Ernst Gebert
Pro Gebäude Kombikarte
Erwachsene € 3,50
€ 5,00
Schüler € 1,50
€ 2,50
Kinder bis 6 Jahre
Freier Eintritt
(Stand 05/2023)
Herzlich Willkommen beim Gollachgaumuseum Uffenheim
Der 1913 gegründete Heimat- und Museumsverein Uffenheim e.V. eröffnete bereits 1914 seine regionalgeschichtliche Sammlung im sogenannten Schnellerturm. Die sehenswerten Sammlungen des heutigen „Gollachgaumuseums“ befinden sich in drei nebeneinander liegenden Gebäuden: Schnellerturm, Oberamtskanzlei und Schranne (Zehntscheune).
Der Schnellerturm diente als südwestlicher Eckpfeiler der Stadtbefestigung aus dem 14. Jahrhundert. Seine heutige Form erhielt er, als man ihn im 18. Jahrhundert zum Wohnhaus umbaute. Neben bürgerlicher und bäuerlicher Wohnkultur, Hausrat und Keramik, sind eine wertvolle Bibelsammlung sowie handkolorierte Karten aus dem 17. und 18. Jahrhundert zu erwähnen. Im sog. Waffenkammer steht ein Modell der Festung Hoher Landsberg im Mittelpunkt, die 1554 geschleift wurde. Schützenscheiben, Schützen- und Jagdwaffen führen in dieses Thema ein.
Die in der ehemaligen Oberamtskanzlei eingerichteten Werkstätten dokumentieren die Vielfalt des Uffenheimer Handwerks und der Geschichte Uffenheims sowie prähistorische Funde von der Steinzeit bis zur Eisenzeit.
In der ehemaligen Schranne (Zehntscheune, erbaut 1702) befindet sich eine Sammlung landwirtschaftlicher Geräte aus dem 17. bis 20. Jahrhundert (z.Zt. nicht zu besichtigen).